Jump to navigation

Startseite

Naturfreunde Herzogenrath-Merkstein

Naturfreundehaus-Merkstein
Naturfreundehaus in Merkstein
© Hans Aust
CC BY-NC 4.0

Suchformular

  • Wer sind wir
  • Naturfreundehaus
    • Entgelt- und Benutzerordnung für das Naturfreundehaus
  • Ortsgruppe
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Mitgliedsbeitrag und Kontoverbindung
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Programm und Wanderwege
      • Programm
      • Wanderung Rund um Merkstein
      • WasserWeg Wurm
  • Rückblick
    • 27.09.2020: 125 Jahre NaturFreunde
    • 12.06.2020: Erfolgreicher Neustart für Veranstaltungen in unserem Haus
    • 13.03.2020: Gelungener Abend bei den NF Herzogenrath-Merkstein
    • 26.01.2020: Neuwahl des kompletten Vorstands auf der Jahreshauptversammlung
    • 24.01.2020: "Goldener Wanderschuh" verliehen
    • 17.01.2020: Heinz Himmeröder: „Ein Zeitzeuge erzählt“
    • 05.01.2020: Neujahrsempfang der Naturfreunde: Volles NF-Haus, zufriedene Gesichter
    • 21.11.2019: Phantastische Fotos aus dem Bereich der Wurm
    • 09.11.2019: Herbstfest mit Jubilarehrung
    • 21.09.2019: NaturFreunde beim „Markt der Möglichkeiten“
    • 18.09.2019: Gelungener Kabarettabend bei den NaturFreunden
    • 14.09.2019: „Hoffest“ vom Biohof von Gut Paulinenwäldchen
    • 01.09.2019: „Antikriegstag“ im NF-Haus
    • 18.07.2019 Führung auf dem WWW mit Kindern des Stadtsportverbandes
    • 02.07.2019: Preisübergabe: „Runder Tisch: Für Artenvielfalt. Gegen Insektensterben“
    • 23.06.2019 Führung „WasserWeg Wurm“ in Kooperation mit der VHS Nordkreis-Aachen
    • 22.06.2019 Sommerfest und Sonnenwendfeier
    • 19.05.2019 Eröffnungsveranstaltung zum „WasserWeg Wurm“
    • 01.05.2019: Maifeier im NF-Haus
    • 06.04.2019 Geländerundgang durch die ehem. NS-Ordensburg Vogelsang
    • 25.02.2019 „Fischtreppe“ in der Wurm an der Baalsbrugger Mühle
    • 22.02.2019 "Stadttauben: Wirklich nur Dreck, Schmutz, Belästigung?"
  • Links
    • Links zu befreundeten Organisationen

Die NaturFreunde Herzogenrath-Merkstein: Freizeitgestaltung und Umweltschutz für Alt und Jung

Die NaturFreunde Herzogenrath-Merkstein bieten ein breit gefächertes Angebot für Alt und Jung: Freizeit in der Natur, Umweltschutz, Gesellschaftspolitik oder Kultur - all das hat bei uns Platz. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit seinen Bedürfnissen - wir wollen uns in unseren Gruppen wohl fühlen, interessante Menschen kennen lernen und uns als Persönlichkeiten weiter entwickeln. 

Wir hoffen, dass Sie beim Stöbern durch unsere Seiten etwas finden, das Ihren Interessen entspricht. Und vielleicht sehen wir uns ja bei der einen oder anderen unserer Aktivitäten - ob beim Landesverband oder in einer unsere Ortsgruppe.

Am 06.09.2025 findet eine Demonstration "Buntes Herzogenrath zeigt Flagge" statt. Weitere Informationen gibt es im unten stehenden Artikel. Wir hoffen auf rege Teilnahme, auch auf der Bühne während einer kurzen Ansprache.

Das Programm des Monats September:

Do.      04.      13:00  Krummer Rücken

So.      07.      10:00 Wanderung „Birgeler Urwald“

                       15:00  Kaffeenachmittag

Di.       09.      09:30  Spaziergang „Volmolen-Runde von Epen “

Sa.      13.      14:30  Naturfreunde-Kids „Familienwanderung mit Spiel und Spaß“

So.      14.                  Das Haus bleibt an diesem Tag geschlossen  

Di.       16.      09:30 Spaziergang „Von Merkstein über Busch nach Noppenberg“

Sa.      20.      13:00  August-Schmidt-Platz Markt der Möglichkeiten

So.      21.      09:00  Herbstfrühstück

                                    Das Haus bleibt am Nachmittag geschlossen

Di.       23.      09:30  Spaziergang „Im Rodebachtal und Schinvelder Wald“

Fr.       26.      16:00  Quiznachmittag „Unterwegs in Deutschland“

                       15:00  Kaffeenachmittag

  • 06.09.2025: Demonstration "Buntes Herzogenrath zeigt Flagge"

    Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, das Herzogenrather Bündnis gegen Rechtsextremismus organisiert eine bunte Demonstration unter dem Motto „Buntes Herzogenrath zeigt Flagge“. Start ist am Samstag, 6. September 2025 um 11 Uhr am Rathaus. Danach demonstrieren wir bis zum Ferdinand-Schmetz-Platz...Weiterlesen
  • 05.07.2025: Sommerfest

    © Hans Aust
    Bei schönem Wetter (nicht zu heiß und nicht zu kalt) hatten wir ein wunderschönes Sommerfest, das wir zusammen mit der IG BAU und der Projektgruppe Malabon ausgerichtet haben. Regina konnte viele Gäste begrüßen, so u.a. unseren Bürgermeister, Vertreter von vier politischen Parteien, Mitglieder der...Weiterlesen
  • 24.06.2025: Besuch um Gaia Zoo

    © Beate Schwind
    Wir hatten ein paar schöne Stunden im Gaiapark und waren insgesamt 13 Teilnehmer .Weiterlesen
  • 15.06.2025: Tiere am und im Teich

    © Marina Kamilli
    Es ist schon eine gute Tradition, dass wir mit unseren NaturFreunde-Kids bei den Wormdalkids in Rimburg eingeladen sind, um Tiere am und im Teich kennenzulernen. Die deutschen und niederländischen Kinder und ihre Eltern suchten mit Keschern emsig und begeistert nach verschiedenen Tieren im Wasser,...Weiterlesen
  • 12.06.2025: Vorschulkinder zu Besuch im Naturfreundehaus

    © Marina Kamilli
    Am Vormittag des 12.6.2025 konnten wir in unserem Naturfreundehaus eine Gruppe von Vorschulkindern der Kita St.Thekla begrüßen. Die Kinder erfuhren, wer die NaturFreunde-Merkstein sind und wie sich der Verein für den Schutz der Natur einsetzt. Dann gestalteten sie für den nächsten Familienausflug...Weiterlesen
  • 18.05.2025: Herzogenrather Familientag mit den NaturFreunden-Kids

    © Marina Kamilli
    Auch in diesem Jahr waren wir als NaturFreunde-Kids mit einem Stand auf dem Familientag vertreten und unterhielten Groß und Klein mit verschiedenen Aktivitäten rund um das Thema Natur. Kinder und Eltern wetteiferten unter anderem beim Natur-Memory oder auch am Shuffleboard, wo es nicht nur um...Weiterlesen
  • 05.04.2025: Besuch auf der Schafweide

    © Marina Kamilli
    Bei schönstem Sonnenschein erlebten Kinder und Eltern einen interessanten Nachmittag mit Schafen. Yasmin, die Besitzerin der kleinen Schafherde, erklärte viel Interessantes zur Haltung und Pflege der Tiere. Die Kinder packten beim Zaunumsetzen und Versorgen tüchtig mit an und verwöhnten die Tiere...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Mitmachen
  • Unterstützen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • www.naturfreunde.de