Jump to navigation

Startseite

Naturfreunde Herzogenrath-Merkstein

Suchformular

  • Wer sind wir
  • Naturfreundehaus
    • Entgelt- und Benutzerordnung für das Naturfreundehaus
  • Ortsgruppe
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Mitgliedsbeitrag und Kontoverbindung
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Programm und Wanderwege
      • Programm
      • Wanderung Rund um Merkstein
      • WasserWeg Wurm
  • Rückblick
    • 27.09.2020: 125 Jahre NaturFreunde
    • 12.06.2020: Erfolgreicher Neustart für Veranstaltungen in unserem Haus
    • 13.03.2020: Gelungener Abend bei den NF Herzogenrath-Merkstein
    • 26.01.2020: Neuwahl des kompletten Vorstands auf der Jahreshauptversammlung
    • 24.01.2020: "Goldener Wanderschuh" verliehen
    • 17.01.2020: Heinz Himmeröder: „Ein Zeitzeuge erzählt“
    • 05.01.2020: Neujahrsempfang der Naturfreunde: Volles NF-Haus, zufriedene Gesichter
    • 21.11.2019: Phantastische Fotos aus dem Bereich der Wurm
    • 09.11.2019: Herbstfest mit Jubilarehrung
    • 21.09.2019: NaturFreunde beim „Markt der Möglichkeiten“
    • 18.09.2019: Gelungener Kabarettabend bei den NaturFreunden
    • 14.09.2019: „Hoffest“ vom Biohof von Gut Paulinenwäldchen
    • 01.09.2019: „Antikriegstag“ im NF-Haus
    • 18.07.2019 Führung auf dem WWW mit Kindern des Stadtsportverbandes
    • 02.07.2019: Preisübergabe: „Runder Tisch: Für Artenvielfalt. Gegen Insektensterben“
    • 23.06.2019 Führung „WasserWeg Wurm“ in Kooperation mit der VHS Nordkreis-Aachen
    • 22.06.2019 Sommerfest und Sonnenwendfeier
    • 19.05.2019 Eröffnungsveranstaltung zum „WasserWeg Wurm“
    • 01.05.2019: Maifeier im NF-Haus
    • 06.04.2019 Geländerundgang durch die ehem. NS-Ordensburg Vogelsang
    • 25.02.2019 „Fischtreppe“ in der Wurm an der Baalsbrugger Mühle
    • 22.02.2019 "Stadttauben: Wirklich nur Dreck, Schmutz, Belästigung?"
  • Links
    • Links zu befreundeten Organisationen

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Rückblick

27.09.2020: 125 Jahre NaturFreunde

125 Jahre NaturFreunde

Kundgebung zum Geburtstag

„Die NaturFreunde (NF) sind 125 Jahre alt, aber keineswegs von gestern! Sie sind mit ihren Forderungen aktuell und zukunftsorientiert!“ So beendeten der Vorsitzende des NF-Bezirks, Bruno Barth aus Herzogenrath, und sein Stellvertreter, Bernd Krott aus Aachen, ihre Ansprache auf der NF-Kundgebung am Dreiländerpunkt in Aachen. Dieser Ort wurde bewusst gewählt, um die internationale Ausrichtung der NF zu betonen. Im September 1895 war die NF-Organisation in Wien gegründet worden; aus diesem Geburtstagsanlass fand die Veranstaltung mit gut 50 Teilnehmern unter Einhaltung der Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie statt.

Die Ansprache wurde eingerahmt durch je zwei Musikdarbietungen von Josie und Kurt der Aachener-Kabarettgruppe „Muita-Merda“ mit zu den NF passenden Stücken. Den Abschluss bildete eine Wanderung um das Dreiländereck durch Deutschland, Belgien und die Niederlande – geleitet von der Aachener-Ortsgruppe.

Im Wortbeitrag betonten Bruno Barth und Bernd Krott die heutigen thematischen Schwerpunkte der NF. „Sanfter Tourismus“ mit zahlreichen Wanderangeboten sind ein wesentlicher Teil, bei denen Gäste immer willkommen sind. Gegen die „rein gewinnbringende Ausbeutung von Natur und Umwelt“ engagieren sich die NF politisch, u.a. z.Z. mit der Unterstützung der „Volksinitiative Artenvielfalt NRW“. Als Teil der Friedens- und Anti-Atom-Bewegung sind die NF für eine „Welt ohne Atomwaffen, Rüstungswettlauf und Krieg“. Darüber hinaus positionieren sich die NF als „entschiedene Gegner von nationalistischer und rassistischer Engstirnigkeit“.

Die im Bezirk aktiven Ortsgruppen Aachen, Eschweiler und Herzogenrath-Merkstein mit insgesamt ca. 500 Mitgliedern setzen sich für diese angesprochenen Ziele vor Ort ein; sie gehen davon aus, dass sie auch in den nächsten Jahren gesellschaftspolitisch einen wichtigen Beitrag leisten werden.

  • 27.09.2020: 125 Jahre NaturFreunde
  • 12.06.2020: Erfolgreicher Neustart für Veranstaltungen in unserem Haus
  • 13.03.2020: Gelungener Abend bei den NF Herzogenrath-Merkstein
  • 26.01.2020: Neuwahl des kompletten Vorstands auf der Jahreshauptversammlung
  • 24.01.2020: "Goldener Wanderschuh" verliehen
  • 17.01.2020: Heinz Himmeröder: „Ein Zeitzeuge erzählt“
  • 05.01.2020: Neujahrsempfang der Naturfreunde: Volles NF-Haus, zufriedene Gesichter
  • 21.11.2019: Phantastische Fotos aus dem Bereich der Wurm
  • 09.11.2019: Herbstfest mit Jubilarehrung
  • 21.09.2019: NaturFreunde beim „Markt der Möglichkeiten“
  • 18.09.2019: Gelungener Kabarettabend bei den NaturFreunden
  • 14.09.2019: „Hoffest“ vom Biohof von Gut Paulinenwäldchen
  • 01.09.2019: „Antikriegstag“ im NF-Haus
  • 18.07.2019 Führung auf dem WWW mit Kindern des Stadtsportverbandes
  • 02.07.2019: Preisübergabe: „Runder Tisch: Für Artenvielfalt. Gegen Insektensterben“
  • 23.06.2019 Führung „WasserWeg Wurm“ in Kooperation mit der VHS Nordkreis-Aachen
  • 22.06.2019 Sommerfest und Sonnenwendfeier
  • 19.05.2019 Eröffnungsveranstaltung zum „WasserWeg Wurm“
  • 01.05.2019: Maifeier im NF-Haus
  • 06.04.2019 Geländerundgang durch die ehem. NS-Ordensburg Vogelsang
  • 25.02.2019 „Fischtreppe“ in der Wurm an der Baalsbrugger Mühle
  • 22.02.2019 "Stadttauben: Wirklich nur Dreck, Schmutz, Belästigung?"
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • www.naturfreunde.de