
Zufriedene zahlreiche Gäste, zufriedene Veranstalter, zufriedene Gruppe "Muita-Merda"! Ein rundum gelungener politischer Kabarettnachmittag im NF-Haus in Merkstein mit den Aachener Kabarettisten Josie Bockholt, Jürgen Jansen, Kurt Lennartz und Iris Witt, so die Organisatoren Bruno Barth (NF) und Rene Porger (VHS). Sie hatten zusammen mit dem "Bildungswerk St. Willibrord" und dem "Orangeverein Kerkrade" unter dem Dach des "Herzogenrather Bündnis gegen Rechtsradikalismus" innerhalb der "Woche gegen Rassismus" die Gruppe engagiert.
Nach längerer Zeit trat "Muita-Merda" wieder in Herzogenrath auf - mit ihrem neuen Programm "Seitenwende". Aktuelle politische Themen wurden satirisch aufgegriffen. U.a. der US-Präsident Trump ("Tramp goes down"), "Zweierlei Maß" bei der vorherrschenden unterschiedlichen Beurteilung von Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine und im Gaza, oder kritisches Aufgreifen von explodierenden Rüstungsausgaben und Militärrausch ("Bomb. Bomb" oder "Jubelchor der Waffenfreunde") waren u.a. Stücke aus dem Programm. "Manchmal bitterböse und bissig, manchmal sogar humorvoll", wie die Kabarettisten sich selber sehen. Teilweise geschah dies alles in Liedform - mit Kurt Lennartz an der Gitarre.
Abschließend gab es nach dem verdienten Aplaus eine interessante Diskussion zu den bei der Aufführung angesprochenen Themenbereiche - auf ausdrücklichen Wunsch von "Muita-Merda".
Freundliche Grüße Bruno
PS: Auf dem Foto im Anhang v.l.n.r.: Bruno Barth (NF), Jürgen Jansen, Iris Witt, Josie Bockholt, Kurt Lennartz und Rene Porger (VHS). Fotograf: NF