











„Unser Herbstfest kann wie vor den Corona-Einschränkungen stattfinden!“ So eröffnete Bruno Barth erfreut des traditionelle Herbstfest der NaturFreunde Herzogenrath-Merkstein (NF). Das bedeutete neben Essen und Trinken eine große Tombola und Musik die Ehrung der Jubilare des Jahres 2022. Höhepunkt dabei war die Ehrung für Peter Kuhn für 70 Jahre Mitgliedschaft bei den NF. Bis heute aktiv kann man sich die Ortsgruppe ohne das „Urgestein Kuhn“ nicht vorstellen. Nach Jahrzehnten in verantwortungsvollen Positionen vom Vorsitzenden über den Leiter der „Fachgruppe Sanfter Tourismus“ mit zahlreichen Wanderungen, später Beisitzer im Vorstand ist er heute mit seiner Frau Karin nach wie vor in der Musikgruppe aktiv und bringt sich mit Ideen und Vorschlägen zum NF-Programm ein. Sichtlich bewegt nahm Peter Kuhn den lang anhaltenden Beifall der zahlreich erschienenen Mitglieder für sein Engagement entgegen.
Weitere Ehrungen gab es für die anwesenden Mitglieder Ursula und Lothar Pollex (je 60 Jahre Mitglied); Horst Herberg, Renate Knehaus und Detlef Knehaus (je 45 Jahre) und Renate Kranz (30 Jahre). Die verhinderten Dr. Jochen Helbig und Jutta Meschwitz (30 Jahre) und Renate und Heinz Kasprowicz (je 35 Jahre) blicken ebenfalls auf viele Jahre NF zurück. Darüber hinaus überreichte die stellv. Vorsitzende Marina Kamilli den Mitgliedern Traudy Stefanie, Werner Diederen, Karin und Peter Kuhn die „Ehrenamtskarte“ des Landes NRW für langjähriges ehrenamtliches Engagement – unterschrieben durch den Bürgermeister der Stadt Herzogenrath.
(Das Foto zeigt die Jubilare mit Bruno Barth. Fotograf Hans Aust)